Domain präsent-sein.de kaufen?

Produkt zum Begriff Präsent Sein:


  • Kuster, Niklaus: Weniger haben - mehr sein
    Kuster, Niklaus: Weniger haben - mehr sein

    Weniger haben - mehr sein , Weniger Dinge schaffen mehr Bewegungsraum, weniger Gepäck macht leichtfüßiger, weniger Termine lassen mehr Zeit, weniger Ablenkung macht achtsamer und weniger Kontakte kommen tieferen Beziehungen zugute. Doch es hilft wenig, ein Übermaß an Dingen oder Terminen zu reduzieren, wenn ich mich mit weniger Stress zu langweilen beginne. Erst wenn die Leere zum Freiraum für etwas wird, wirkt Verzicht beflügelnd und macht kreativ. Bewusstes und entschiedenes Weglassen ist eine Kunst, die sich üben lässt. Ein Weniger will sich mit einem Mehr verbinden: mehr Raum und Zeit für anderes, mehr Gesundheit und Vitalität, die mir und anderen zugutekommt. Ziel jedes Weglassens ist ein größeres oder tieferes Glück, sei es individuell oder gemeinsam. Niklaus Kuster ist seit 40 Jahren Kapuziner und erlebt es als Privileg, mit leichtem Gepäck unterwegs zu sein. Hier gibt er seine Erfahrungen weiter, welche Chance darin liegt und wie es gelingt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Bedroht sein
    Bedroht sein

    Bedroht sein , Wie gehen Menschen mit Informationen um, die stark emotional, von Zeitknappheit bestimmt sind, konkrete Bedrohungsquellen nennen und andere Kommunikationsthemen in den Hintergrund drängen? Wie agieren sie, wenn Handlungsoptionen unklar, Routinen fraglich und die Verlässlichkeit ihrer Interaktionspartner unsicher erscheinen? Wie erleben Menschen bedrohliche Situationen und Ereigniskonstellationen? Diese Fragen sind bedeutsam, weil in "Bedrohten Ordnungen" historische Prozesse stärker formbar werden. Neue Akteure treten auf, neue Ideen gewinnen an Bedeutung und neue Handlungsskripte werden entwickelt. Menschen erkennen fragil erscheinende Formen bisher unhinterfragter Ordnungen, sie bewerten und verhandeln Kausalitäten, Hierarchien und Normalitäten neu. Sie sehen neue Möglichkeitshorizonte, teils angstvoll, teils zuversichtlich. Was einigen Angst macht, lässt andere Hoffnung schöpfen. "Bedrohte Ordnungen" haben das Potential für raschen sozialen Wandel. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202312, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Bedrohte Ordnungen##, Redaktion: Frie, Ewald~Meier, Mischa~Schmidt, Dennis, Keyword: Bedrohungskommunikation; Krise; Kulturwissenschaften; soziale Ordnungen; sozialer Wandel, Fachschema: Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Altertum~Antike~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Mittelalter~Renaissance - Frührenaissance~Reformation - Reformationszeit - Reformationstag~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick, Fachkategorie: Antike~Europäische Geschichte: Mittelalter~Europäische Geschichte: Renaissance~Europäische Geschichte: Reformation~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Soziale und politische Philosophie~Sozial- und Kulturgeschichte, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~1500 bis heute, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: viii, Seitenanzahl: 248, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck, Länge: 236, Breite: 160, Höhe: 21, Gewicht: 514, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2220992

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Frei sein!
    Frei sein!

    Frei sein! , Die Anthologie zu einem umkämpften Recht Wir alle wollen es sein: frei! Gut also, dass die Freiheit im Grundgesetz verankert ist. Nur: Wir meinen sehr unterschiedliche Sachen damit. Das gleiche Wort, inbrünstig gerufen aus unterschiedlichen Kehlen: von Abgeordneten sämtlicher Parteien, von Demonstrierenden jeglicher Gesinnung, von sehr vielen Menschen mit sehr unterschiedlichen Zielen. Haben wir die »Freiheit, frei zu sein« (Hannah Arendt)? Was bedeutet Freiheit für das Individuum wirklich? Und welche Rückschlüsse lassen sich daraus für die Gesellschaft ziehen? Die Autor:innen dieses Bandes begeben sich auf Spurensuche in ihrem eigenen Leben und gewähren überraschende Einblicke in zentrale Aspekte wie Konsum, Körper, Populismus, Arbeit, Klasse, Literatur und Liebe. Mit Texten von Deniz Utlu, Seyda Kurt, Sven Pfizenmaier, Alexandra Stanic, Jayrôme C. Robinet, Franziska Gänsler, Ninia LaGrande, Marlene Engelhorn, Luna Al-Mousli, Anna Kim, Linus Giese, Sophia Süßmilch, Madita Oeming, Çigdem Akyol, Elisabeth Wellershaus, Caroline Kraft, Franziska Hauser, Markus Liske, Barbara Blaha und Illustrationen von Nicolas Mahler »Entscheidend ist, welche Bedeutung ich der Freiheit zumesse und welche Vorstellung ich von ihr habe.« DENIZ UTLU »Freiheit ist: das bisschen letzte Hoffnung, dass es anders werden kann, dass es besser werden kann.« SOPHIA SÜSSMILCH »Wenn Geld Freiheit und Sicherheit bedeutet, darf es nicht verdienbar sein.« MARLENE ENGELHORN »Unfreie, die sich für frei halten, kämpfen nicht mehr.« MADITA OEMING , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Einzeln sein (Safranski, Rüdiger)
    Einzeln sein (Safranski, Rüdiger)

    Einzeln sein , Wie kommen wir damit zurecht, auf uns allein gestellt zu sein? Rüdiger Safranski über den Gegensatz zwischen Individuum und Gesellschaft. Eine ganz besondere Geschichte der Philosophie Jeder Mensch ist zunächst einmal ein Einzelner. Das kann zur Belastung werden, vor der ein Leben in Gemeinschaft schützt, das kann aber auch den Ehrgeiz wecken, die eigene Individualität zu kultivieren. Zwischen beiden Polen unserer Existenz hat es immer wieder eindrucksvolle Versuche gegeben, einzeln zu sein. Davon erzählt Rüdiger Safranski in seinem neuen Buch. Er beginnt bei Michel de Montaigne und führt über Rousseau, Diderot, Kierkegaard, Stirner und Thoreau bis zur existentialistischen Philosophie des 20. Jahrhunderts. Dabei nähert er sich aus immer anderen Richtungen der Frage, wie weit wir es ertragen, Einzelne zu sein - eine Frage, die sich ganz überraschend in unser alltägliches Leben gedrängt hat. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210823, Produktform: Leinen, Beilage: Mit Lesebändchen, Autoren: Safranski, Rüdiger, Auflage: 21003, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: #ohnefolie; Arendt; Daniel Schreiber; Daniel Schreiber Allein; Diderot; Existenzialismus; George; Ideengeschichte; Jünger; Kierkegaard; Leibnitz; Luther; Montaigne; Nietzsche; Philosophie; Sartre; Schreiber; Stendhal; Stirner; Theologie; Thoreau, Fachschema: Philosophie / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber, Fachkategorie: Umgang mit / Ratgeber zu Vereinsamung, Einsamkeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Breite: 152, Höhe: 27, Gewicht: 455, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2571108

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man eine ansprechende Online-Präsenz aufbauen, um erfolgreich im digitalen Raum präsent zu sein?

    1. Erstelle eine professionelle Website mit ansprechendem Design und benutzerfreundlicher Navigation. 2. Aktualisiere regelmäßig Inhalte und biete Mehrwert für die Zielgruppe. 3. Nutze Social Media und Online-Marketing, um die Reichweite zu erhöhen und die Online-Präsenz zu stärken.

  • Wie kann man effektiv präsent sein und seine Aufmerksamkeit auf das Wesentliche lenken? Was sind die Schlüsselkomponenten, um Präsenz in zwischenmenschlichen Interaktionen zu zeigen?

    Um effektiv präsent zu sein und die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche zu lenken, ist es wichtig, sich voll und ganz auf das Gespräch oder die Situation zu konzentrieren, Ablenkungen zu minimieren und aktiv zuzuhören. Schlüsselkomponenten für Präsenz in zwischenmenschlichen Interaktionen sind Augenkontakt, Körpersprache und empathisches Zuhören, um eine Verbindung herzustellen und Vertrauen aufzubauen. Es ist auch wichtig, präsent zu sein, indem man authentisch ist, sich selbstbewusst ausdrückt und auf die Bedürfnisse und Emotionen des Gegenübers eingeht.

  • Was bedeutet es, in der heutigen digitalen Welt präsent zu sein und welche Rolle spielt die persönliche Präsenz im Vergleich zur virtuellen Präsenz?

    In der heutigen digitalen Welt bedeutet es, online präsent zu sein, um mit anderen zu kommunizieren, Informationen zu teilen und sich zu vernetzen. Persönliche Präsenz ist wichtig, um Vertrauen aufzubauen, Beziehungen zu pflegen und emotionale Verbindungen herzustellen. Virtuelle Präsenz kann jedoch auch effektiv sein, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen und flexibel zu kommunizieren.

  • Was sind die verschiedenen Möglichkeiten, Präsenz in einer digitalen Welt zu zeigen und warum ist es wichtig, auch offline präsent zu sein?

    Die verschiedenen Möglichkeiten, Präsenz in einer digitalen Welt zu zeigen, sind durch Social Media, Websites und Online-Werbung gegeben. Es ist wichtig, auch offline präsent zu sein, um persönliche Beziehungen aufzubauen, Vertrauen zu schaffen und die Glaubwürdigkeit zu stärken. Durch eine Kombination von Online- und Offline-Präsenz kann eine ganzheitliche Markenpräsenz geschaffen werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Präsent Sein:


  • Glücklich sein (Lyubomirsky, Sonja)
    Glücklich sein (Lyubomirsky, Sonja)

    Glücklich sein , Anleitung zum Glücklichsein Für unser Glücksempfinden ist zu 50 Prozent unsere Grundeinstellung verantwortlich, zu zehn Prozent sind es die Lebensumstände und zu erstaunlichen 40 Prozent können wir selbst aktiv Einfluss darauf nehmen. Zu dieser Erkenntnis kommt die renommierte amerikanische Psychologin Sonja Lyubomirsky in ihrem hier frisch überarbeiteten Standardwerk. Im Zentrum steht dabei ein wissenschaftlich fundiertes Modell, das uns hilft, aus zwölf Glücksaktivitäten die eigene Glücksstrategie zusammenzustellen. Denn: Glück hat nichts mit dem Glauben an Gurus oder dem Lesen von Kalendersprüchen zu tun. Vielmehr können wir uns bei wissenschaftlichen Fakten bedienen, um dem Glück auf die Sprünge zu helfen! "Wenn Sie eine wissenschaftlich fundierte Anleitung suchen, wie Sie ein glücklicheres Leben führen können, dann ist dies genau das richtige Buch." Martin Seligman, Autor von "Der Glücksfaktor" , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20180215, Produktform: Leinen, Beilage: GB, Autoren: Lyubomirsky, Sonja, Übersetzung: Neubauer, Jürgen, Edition: NED, Auflage: 18002, Auflage/Ausgabe: 2. aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 364, Abbildungen: Lesebändchen, Keyword: Bewusstsein; Consciousness; Emotion; Glück; Happiness; Motivation; Positive Psychologie; Positive psychology; Soziale Kompetenz; social competence, Fachschema: Glück~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Management / Selbstmanagement~Manager / Selbstmanagement~Selbstmanagement, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus, Länge: 221, Breite: 144, Höhe: 32, Gewicht: 612, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 59921

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Grothues, Britta: Ganz sein
    Grothues, Britta: Ganz sein

    Ganz sein , Über 90 Impulse zum Menschsein - von Achtsamkeit bis Zuverlässigkeit. Texte von höchstens zwei Seiten Länge, die die Tür zu einem geistlichen Thema aufschließen. Nachdenklich, ermutigend, mit optimistischer Sicht aufs Leben, mit Herz und Verstand, für Leib und Seele, über Gott und die Welt - im Wortsinn. Denn in jedem Leben, das in Raum und Zeit Gestalt annimmt, ereignet sich Liebe Gottes, die in der Schöpfung ebenfalls Gestalt angenommen hat. Sich dessen in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen bewusst zu werden, bereichert in ökumenischer Offenheit Gottesdienste, Gruppenstunden und Meditationen in Gemeinden, Verbänden und Schulen. Mit ausführlichem Themenindex sowie Register der Bibelstellen für die Verortung im Lesejahr. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Juul, Jesper: Leitwölfe sein
    Juul, Jesper: Leitwölfe sein

    Leitwölfe sein , Erziehung fällt leichter, wenn Eltern die Führung in der Familie übernehmen. Doch gerade für Mütter und Väter, die bedürfnisorientiert erziehen, ist der eigene Führungsstil in der Familie eine große Herausforderung. In seinem Standardwerk für Eltern, das mittlerweile über 100.000-mal verkauft wurde, gibt der renommierte Familientherapeut hochaktuelle Antworten: Er zeigt, wie sich eine Erziehung, die auf Augenhöhe und Gleichwürdigkeit beruht, mit einer klaren, liebevollen Führungsrolle verbinden lässt. Jesper Juuls kreative Vorschläge unterstützen Eltern dabei, einen Führungsstil zu entwickeln, der Ruhe und Gelassenheit ins Familienleben bringt. Flexibel statt immer nur konsequent erziehen, und vor allem: Vertrauen in sich selbst und in die Kinder entwickeln. Das neue Vorwort von Susanne Mierau sowie zahlreiche Statements von Autor:innen und Juul-Botschafter:innen werfen einen Blick in heutige Kinderzimmer und zeigen, wie viel Jesper Juul für die heutige Erziehungslandschaft immer noch bedeutet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Angehrn, Emil: Selbst sein
    Angehrn, Emil: Selbst sein

    Selbst sein , In seinem neuen Essay über menschliche Existenz im Spannungsverhältnis zwischen Selbstfindung und Selbstverfehlung fragt Emil Angehrn: Wann sind wir in Wahrheit wir selbst? Wissen wir, wer wir sind und was wir eigentlich wollen? Können wir, sollen wir, wollen wir wahrhaftig sein? Wahrhaftigkeit scheint eine zwiespältige Idee. Auf der einen Seite gilt sie unstrittig als positive Wertvorstellung. Ehrlich zu sein mit anderen und mit uns selbst scheint ein Ideal, eine Pflicht, ja ein innerstes Bedürfnis zu sein. Wir wollen mit uns eins sein und offen mit unseren Nächsten, von denen wir ihrerseits Loyalität und Aufrichtigkeit erwarten. Wahrhaftig zu sein heißt, unverhüllt unserer selbst gewahr zu werden und authentisch zu leben. Auf der anderen Seite erweist sich Wahrhaftigkeit als fragile, problematische Leitidee. Wir sind unsicher, wieweit wir zur restlosen Klarheit über uns fähig und zur absoluten Offenheit gegenüber anderen bereit sind. Historische Analysen handeln von Lüge und Verdeckung als Mechanismen der sozialen Welt. Kulturkritische Diagnosen verkünden das Ende der Aufrichtigkeit. Auch wenn persönliche Integrität als existenzieller Wert hochgehalten wird, bleibt zu klären, was sie als Idee beinhaltet, ob sie als Norm gelten darf und wie sie im Leben der Einzelnen und der Gesellschaft zu verwirklichen ist. Wir sind uns nicht einfachhin zugänglich, sondern auch fremd. Wir sind nicht ohne Weiteres in der Lage, >eigentlich , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man unaufdringlich sein und gleichzeitig präsent sein?

    Man kann unaufdringlich sein, indem man anderen Raum gibt, sich ausreden lässt und aktiv zuhört. Gleichzeitig kann man präsent sein, indem man interessiert nachfragt, sich in Gespräche einbringt und positive Körpersprache zeigt. Es ist wichtig, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Zurückhaltung und Engagement zu finden.

  • Wie präsent ist Religion in der Gegenwart?

    Religion ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in vielen Teilen der Welt. Obwohl die Bedeutung der Religion in einigen westlichen Ländern abnimmt, spielt sie in anderen Regionen eine zentrale Rolle im Alltag der Menschen. Religion beeinflusst weiterhin Politik, Kultur, Bildung und individuelle Lebensweisen.

  • Was bedeutet es, wirklich präsent und im Moment zu sein?

    Es bedeutet, vollständig auf das Hier und Jetzt zu fokussieren, ohne Ablenkungen oder Gedanken an die Vergangenheit oder Zukunft. Es erfordert Achtsamkeit und bewusstes Erleben der aktuellen Situation. Es ermöglicht eine tiefere Verbindung zu sich selbst und anderen.

  • Wie kann man seine Online-Identität schützen und gleichzeitig präsent sein?

    1. Verwende starke Passwörter und aktualisiere sie regelmäßig. 2. Nutze Zwei-Faktor-Authentifizierung, um dein Konto zusätzlich zu schützen. 3. Sei vorsichtig mit persönlichen Informationen und teile sie nur mit vertrauenswürdigen Quellen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.